Die neue Entwicklung im Steinacker bringt nicht nur mehr Wohnraum, sondern auch eine fortschrittliche und durchdachte Verkehrsführung. Eine der wichtigsten Neuerungen ist die Trennung der Wege für Velofahrer, Fussgänger und motorisierten Verkehr. So soll der Verkehr in Kloten verbessert werden: Flüssigerer Verkehr, weniger Lärm sollen die Folge sein. Das macht das Leben für alle Klotenerinnen und Klotener angenehmer.
Getrennte Wege
Durch die Umsetzung dieser neuen Verkehrswege profitieren alle Klotenerinnen und Klotener. Die Trennung der Verkehrsarten sorgt für ein besseres Vorankommen und ermöglicht einen reibungslosen Verkehrsfluss. Für Familien bedeutet dies, dass der Schulweg der Kinder einfacher wird, da Fussgänger und Velofahrer nicht mehr mit Autos auf denselben Wegen unterwegs sind.
Zukunftsweisende Verkehrswege und Velorouten
Kloten erhält eine neue Veloroute, die Teil des umfassenden Verkehrskonzepts ist. Sie wird die Mobilität von Velofahrerinnen und Velofahrern verbessern und zur Reduzierung des motorisierten Verkehrs beitragen. Velofahren wird so sicherer und attraktiver. Das macht es für viele Menschen einfacher, das Velo als Fortbewegungs- und Transportmittel zu nutzen – sei es zum Coiffeur, zum Einkaufen oder zur Arbeit.
Wohnen und Arbeiten am gleichen Ort – das hat in Kloten Tradition. Bereits die Swissair baute dazumal ganze Siedlungen für ihre Angestellten. Das ist bequem, umweltfreundlich und nachhaltig. Gestern wie heute.
Kurze Wege, auch in Zukunft
Die Entwicklung im Steinacker soll zu einer bequemeren, stressfreieren Mobilität führen und das Leben aller im Ort angenehmer machen. Informieren Sie sich auf unserer Webseite, folgen Sie dem Quartierverein auf den sozialen Kanälen und nehmen Sie an unseren Veranstaltungen teil, um aktiv an der Gestaltung der Zukunft Klotens mitzuwirken.